Sportvereinigung Röt-Schönegründ e.V.


Download
Werbezettel
Kursangebot der Sportvereinigung Röt-Schönegründ
Gelber_Werbezettel_EK_300923.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.1 KB

Kurs „Fit & Gesund“  

Einstiegskurs in eine gesundheitsförderliche und körperlich-sportliche Aktivität  

Ab Donnerstag 28.09.2023 von 18.45 – 19.45 Uhr startet die Sportvereinigung Röt-Schönegründ mit dem 10-teiligen Kurs „Fit und Gesund” im Kurhaus Röt mit der lizenzierten Übungsleiterin Ulrike Gaiser.  

Es handelt sich um einen Einstiegskurs für Erwachsene (w/m/d) mit Bewegungsmangel, Anfänger und Wiedereinsteiger.  

Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit und Fitness zu verbessern, mit der langfristigen Bindung an Sport und Bewegung.  Schwerpunkte sind die 5 Fitnessfaktoren Ausdauer, Kraft sowie Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit.  

Die Teilnahmegebühr wird von den meisten Krankenkassen anteilig   erstattet. 

   

Infos und Anmeldungen:  

bei der Übungsleiterin Ulrike Gaiser, Tel. Nr. 0177 325 1580 oder beim Sportverein Abteilungsleiterin Kurse Patricia Bauert, Tel. Nr. 0172/2707139 

Eine Anmeldung ist erforderlich.


Mit 5 attraktiven und auch neuen Kursen startet die Sportvereinigung Röt-Schönegründ in den Herbst 2023

 

Ab Montag 11.9.2023 beginnen wieder die beliebten Bodyartkurse am Morgen von 9 – 10 Uhr und am Abend von 19.05 – 20.05 Uhr mit Übungsleiterin Sandra Frey. Beide Kurse beinhalten 10 Übungseinheiten.

 

Entspannung mit Klangschalen heißt es ab Donnerstag 14.9.2023, um 10.00 Uhr bei dem fünfteiligen Kurs mit der Entspannungstrainerin für Fantasie- und Klangreisen Birgit Klumpp.

 

Ab Donnerstag 28.9.2023 von 18.45-20.15 Uhr startet der 10-teilige Kurs „Fit und gesund“ mit der lizenzierten Übungsleiterin Ulrike Gaiser. 

 

Neu im Kursprogramm der Sportvereinigung Röt-Schönegründ ist ab 19.10.2023 von 17.30-18.30 Uhr der Kurs „mit allen Sinnen“ unter der Leitung von Gesundheitsberaterin Ulrike Beeres. Übungen zu Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Bewegungsspiele und Ernährung bilden den Schwerpunkt dieses 10 – teiligen Kurses.

 

Alle Kurse finden im Kurhaus Röt statt.

Nähere Infos zu allen Kursen  beim Sportverein Frau Patricia Bauert, Tel.Nr. 0172/2707139

oder bei den Übungsleiterinnen Sandra Frey, Tel.Nr. 07442/3376, Birgit Klumpp, Tel.Nr. 07442/5829,

Ulrike Gaiser, Tel.Nr. 07442/121110 und Ulrike Beeres, Tel.Nr. 0177/4544406.


Die Entscheidung fiel im Elfmeterschießen

Die Sportvereinigung Röt-Schönegründ hatte zum 31. Ortspokalturnier eingeladen

 

16 Mannschaften spielten beim Röt-Schönegründer Ortspokalturnier in drei Gruppen um den Sieger zu ermitteln. Die 43 Spiele wurden souverän von dem Schiedsrichterteam um Haldun Aksakal geleitet. Der Samstagabend klang musikalisch und in toller Stimmung erst am frühen Morgen aus, mit den beiden DJ’s Jabba und Chappy.

Mit einem Zeltgottesdienst, den Pfarrer Abel hielt, umrahmt vom Kirchenchor begann der Sonntag. Zur Unterhaltung trug der Musikverein Röt-Schönegründ bei, für die Kinder gab es am Mittag ein extra Programm.

Bei den Vorrundenspielen kristallisierten sich die besten Mannschaften heraus. In der Zwischenrunde wurden die Teilnehmer des Finales und des kleinen Finales ermittelt. Das Platzierungsspiel um den dritten Platz und um das Finale mussten im Elfmeterschießen entschieden werden. Das kleine Finale gewannen die Murgdal Bolzer gegen den FC Spezial für sich mit 7 : 6 Toren. Der Titelverteidiger Dynamo Tresen, der das Endspiel ohne Gegentreffer erreichte, hatte die besseren Nerven und bezwang den Neuling Havanna FC mit 6 : 5 Toren.

Die Siegerehrung im Festzelt nahm Fußballabteilungsleiter Ulrich Forstreuter vor. Mitorganisator Lukas Gaiser bedankte sich bei allen Helfern rund um das Turnier, bei seinem Companion Luca Gaiser und bei Sigrid Bauert für die tatkräftige und vielseitige Unterstützung.

Dynamo Tresen konnte den Wanderpokal 2023 erfolgreich verteidigen.

Die Platzierungen:

  1. Dynamo Tresen
  2. Havanna FC
  3. Murgdal Bolzer
  4. FC Spezial
  5. Freitagskicker
  6. Boka Juniors
  7. Porto und Versand
  8. Bierussia
  9. Ritter der Kokosnuss
  10. Frisbee Boys
  11. FC Atemnot
  12. Arminia Bierzelt
  13. Ajax Dauerstramm
  14. Dorfwiesens Grashüpfer
  15. FC Tempel
  16. Raidder Moggele

Ortspokalturnier 2023 

Das 31. Röt-Schönegründer Ortspokalturnier findet am Wochenende 17./18.06.2023 statt 

 

Am Samstag, 17.06.2023 starten die Fußballspiele um 12.30 Uhr. 15 Mannschaften sind zu diesem Turnier angemeldet.  Am Samstagabend sorgt ein DJ im Festzelt für Stimmung und gute Laune.  

Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Pfarrer Abel von der Evangelischen Kirche wird den Gottesdienst gestalten, musikalisch umrahmt wird dieser vom Kirchenchor der evang. Kirche Röt-Schönegründ. Danach beginnen die Turnierspiele. Ab 11.00 Uhr unterhält der Musikverein Röt-Schönegründ die Besucher zum Frühschoppen.  

Wie gewohnt gibt es leckeres Essen sowie Kaffee und Kuchen. Auftritte der Mädchen-Dance-Gruppen, ein Einlagespiel der Fußballjugend, Herstellen von Luftballontieren und Kinderschminken bieten ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. 


Einladung zur Auslosung für das 31. Röt-Schönegründer Ortspokalturnier 

 

Am Montag, 22.05.2023 um 19.00 Uhr werden die Gruppen für das traditionelle Fußballturnier der Sportvereinigung Röt-Schönegründ ausgelost. 

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr am Sportheim in Röt. 

Die Mannschaftsführer sollten bei der Auslosung dabei sein oder sich frühzeitig bei Fußballabteilungsleiter Ulrich Forstreuter (Tel.Nr. 07442/ 50874) melden. 

Das Röt-Schönegründer Ortspokalturnier findet am Samstag, 17.06.2023 und Sonntag, 18.06.2023 statt. 




Ab Montag, 17.4.2023 von 9.00 – 10.00 Uhr wird der Kurs „Fit in den Frühling“ an 6 Vormittagen im Kurhaus Röt angeboten.

Das Training soll den Grundstein für die Herstellung oder Beibehaltung von Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperlicher und mentaler Beweglichkeit legen. Es sind noch wenige Plätze frei.

Anmeldungen bei der Übungsleiterin Sandra Frey, Tel.Nr. 07442/3376 oder beim Sportverein Patricia Bauert, Tel.Nr. 0172/2707139.


Download
Rundbrief nach Corona
Rundbrief nach Corona.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.0 KB

Download
Hygienekonzept Einverständniserklärung
Hygienekonzept Einverständniserklärung.p
Adobe Acrobat Dokument 87.4 KB

Reha-Sportangebot ist die perfekte Ergänzung

Gesundheitsangebot hat sich in der Sportvereinigung Röt-Schönegründ fest etabliert

Reha-Sport, dieses Thema hat die Sportvereinigung Röt-Schönegründ vor einigen Jahren aufgegriffen. Inzwischen hat sich der Reha-Sport fest im Verein etabliert.

Baiersbronn/Röt-Schönegründ. Die Sportvereinigung Röt-Schönegründ e.V. ist der größte Verein in diesem Baiersbronner Ortsteil. Sie zählt aktuell rund 270 Mitglieder. Dass in den vergangenen Jahren noch einige Neumitglieder dazugekommen sind, hat der Verein auch dem Mut seiner beiden Vorsitzenden zu verdanken. Rose Kunzmann führt seit 2002 als Vorsitzende zusammen mit ihrem Kollegen Norbert Forstreuter die Geschicke des Vereins und freut sich, mit dem Angebot des Rehasports eine Nische gefunden zu haben, die gut ankommt.

» Als Udo Begert 2012 mit einem neuen Angebot auf uns zukam, waren wir gleich bereit, dieses in unser vielfältiges Angebot zu integrieren «, erinnert sich die Vorsitzende. Begert ist Physiotherapeut mit eigener Praxis und hatte sich durch eine Zusatzausbildung im Bereich des Rehasports weitergebildet. » Um diesen Gesundheitssport auch anbieten zu können, benötigte er einen Verein, und wir waren einfach offen für Neues «, erinnert sich Rose Kunzmann. Seither sind vierzig neue Teilnehmer im Verein. Die Bereitschaft neue Weg zu gehen habe sich gelohnt. Vereinsvorsitzende Rose Kunzmann nimmt selbst regelmäßig am Reha-Sportangebot teil, das zur Zeit rund 35 Personen im Alter von 40 bis 85 Jahren nutzen. Nach Alter eingeteilt in zwei Gruppen, gibt es spezifische Angebote für die Teilnehmer.

» Die Übungsstunden sind nie langweilig, denn Udo Begert hat das Gespür dafür, auch die Einschränkungen der Teilnehmer entsprechend zu integrieren «, sagt Rose Kunzmann. Um überhaupt so ein Angebot im Verein zu haben, waren am Anfang viele Anträge und ein umfassender Schriftverkehr notwendig. » Alle zwei Jahre gibt es eine Zertifizierung «, erklärt die Vereinsvorsitzende.
Die Sportvereinigung Röt-Schönegründ hat schon seit vielen Jahren ihren sportlichen Schwerpunkt im gymnastischen Bereich. Mit der von Trainerin Inge Bechtle trainierten Olympiateilnehmerin Christiane Klumpp konnte der Verein große Erfolge feiern.
Auch heute noch zeigt sein abwechslungsreiches Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot die gymnastischen Ausrichtung. Verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche sind ebenso dabei wie die Kurse und Gruppen für Erwachsene.

Die Sparte Fußball gehört ebenfalls zum 1955 gegründeten Verein. In verschiedenen Spielgemeinschaften treten die Jugendlichen und Kinder an. » Bei uns kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz, so auch im Reha-Sportbereich. Wir gehen gemeinsame Eisstockschießen, zur Wassergymnastik oder einfach nur mal zum Wassertreten.

» Wichtig ist neben dem medizinischen Nutzen auch der Spaß an der Sache «, so die Vorsitzende.
Mit Udo Begert habe man einen idealen Partner gefunden, der das Vereinsangebot ergänze. Sport ist gesund für Körper und Seele. Der Schwerpunkt des Rehasports sei, aktiv etwas für die Gesundheit zu tun und damit das Wohlbefinden zu steigern.

Das Training der beiden Gruppen findet im Kurhaus Röt statt:
Dienstags von 17.30 bis 18.30 für Menschen mit Einschränkungen, die trotzdem etwas für die Gesundheit tun wollen,
dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr für Menschen, die Freude an der Bewegung haben und aktiv im Alltag bleiben wollen.

Dieser Artikel ist am 04.09.2019 im Schwarzwälder Boten erschienen.

Autorin: Monika Braun


 

Liebe Eltern und Sportinteressierte!

 

 

 

Das Sportangebot
der Sportvereinigung Röt-Schönegründ e.V.

Liebe Eltern und Sportinteressierte!

Wir - die Sportvereinigung Röt-Schönegründ e.V.- bieten eine Vielzahl an Kursen und Gruppen an.
Schon ab 2 Jahren können Kinder im Eltern-Kind-Turnen Bewegung und Rhythmus erfahren, Muskeln und Motorik schulen. Die verschiedenen Kursangebote bieten eine altersgerechte Förderung und Motivation - und vor Allem:

Spaß an der Bewegung!

Im Bereich Fußball bilden wir seit Jahren eine Spielgemeinschaft mit dem Sportverein Huzenbach, SG Murgtal, die alle Jugenden und Altersgruppen beinhaltet.

Bestimmt ist hier auch was für Sie dabei:

 

Für Kinder und Jugendliche

  • Eltern-Kind-Turnen montags 15.00 - 16.00Uhr, (2-4 Jahre) Sporthalle Klosterreichenbach Gruppe 1

  • Eltern-Kind-Turnen montags 16.00 – 17.00 Uhr, (2 – 4 Jahre) Sporthalle Klosterreichenbach, Gruppe 2

  • Kinderturnen freitags 15.30 - 16.30 Uhr, (4-6 Jahre) Gruppe 1, Sporthalle Klosterreichenbach

  • Kinderturnen freitags 16.30- 17.30 Uhr, (4 – 6 Jahre) Gruppe 2 Sporthalle Klosterreichenbach

  • Mädchen-Dance-Gruppen
    montags 17.00 - 18.00 Uhr, (6-9 Jahre) Kurhaus Röt

  • Mädchen-Dance-Gruppen
    montags 18.00 
    – 19.00 Uhr, (ab 10 Jahre), Kurhaus Röt

Jugendfußball
  • Spielgemeinschaft der SpV Röt-Schönegründ e.V.
  • Nähere Auskünfte zu den Trainingszeiten, Trainern und den Einstiegsmöglichkeiten bei: Jugendleiter Ulrich Forstreuter, Tel.Nr. 07442/50874 und bei der Vorsitzenden Yvonne Finkbeiner, Tel.Nr. 07447/1777

  • -  Bambini- und F-Jugend

  • -  E-Jugend

  • -  D-Jugend

  • -  C-Jugend

  • -  A-Jugend

  •  

Damengymnastik
  •  Damengymnastik mittwochs 20.00 - 21.00 Uhr bzw. 19.30 - 20.30 Uhr Kurhaus Röt

 

Rehasport

  • Reha-Sport dienstags 18.30-19.30 Uhr, nach ärztlicher Verordnung, Kurhaus Röt

  • Reha-Sport Ü 70 Gruppe dienstags 17.30-18.30 Uhr, nach ärztlicher Verordnung, Kurhaus Röt

  •  

Unser Kursangebot
  • BodyArt-Kurs montags 9.00-10.00 Uhr, Kurhaus Röt BodyArt-Kurs montags 19.00 – 20.00 Uhr, Kurhaus Röt

  • Skigymnastik-Kurs montags 19.00-20.00 Uhr, Sporthalle Klosterreichenbach

  • Fit und gesund-Kurs montags 19.00-20.00 Uhr, Sporthalle Klosterreichenbach

  • Klangschalenkurs donnerstags 10.00-11.00 Uhr, Kurhaus Röt

  • „Mit allen Sinnen“ Kurs, donnerstags 17.30-18.30 Uhr, Kurhaus Röt

  • Bewegen statt schonen Kurs, donnerstags 17.30-18.30 Uhr, Kurhaus Röt

     

Geselligkeit:
  • Seniorenstammtisch jeden 1. Mittwoch im Monat um 17.00 Uhr im Sportheim

Nähere Information erhaltet Ihr von:

Hannelore Galler, Tel.Nr. 07442/ 60214, zu den Gymnastikgruppen

Patricia Bauert, Tel.Nr. 0172/2707139, zu den Kursen

Ulrich Forstreuter, Tel.Nr. 07442/50874, zum Jugendfußball

 

Interessiert? Dann ruft uns an!

Oder werdet einfach Mitglied!

  • -  Als Mitglied können sie mehrere Gruppen besuchen

  • -  Jeder Jugendspieler kann in der Gesamtgemeinde Fußball spielen.

    Spielgemeinschaft Murgtal: Es ist keine doppelte Mitgliedschaft nötig.

  • -  Umfassendes Kursangebot, für jeden etwas.

  • -  Günstigster Jahresbeitrag in der Gemeinde

    Wir freuen uns auf Euch ! Eure Sportvereinigung Röt-Schönegründ e.V.

Den Werbeflyern können Sie hier herunterladen.